FAQ
Hier findest du eine Übersicht über alle Fragen, die uns häufig gestellt werden.
Allgemeine Fragen
Wie funktioniert die Rückerstattung genau?
val&you ist aktuell nicht als digitales Präventionsangebot zertifiziert. Wir befinden uns in der Rezertifizierungsphase. Trotzdem erstatten viele Krankenkassen die Kosten für die App. Frage am besten bei deiner Krankenkasse nach, ob auch sie dir die Kosten für die App erstattet.
Probleme oder Fragen? Unser Support hilft dir gerne weiter.
Welchen gesundheitlichen Nutzen erhalte ich bei val&you?
Aus wissenschaftlichen Studien weiß man, dass Frauen nach der Schwangerschaft häufig zu wenig dafür tun, um wieder fit zu werden. Die Gründe dafür sind vielfältig: Zu wenig Zeit, zu große Müdigkeit, fehlende Priorisierung der eigenen Bedürfnisse und zu wenig Unterstützung aus dem sozialen Umfeld sind die am häufigsten genannten Gründe.
Wir wollen den Müttern mit der App val&you Spaß am Training machen: Mit kurzen und personalisierten Trainingseinheiten wollen wir kleine Erfolge schnell sicht- und fühlbar machen. So wird die Selbstwirksamkeit der Mamas gesteigert und es entsteht die Motivation dran zu bleiben. Durch das Level System stellen wir sicher, dass bei den Mamas weder eine Unter- noch eine Überforderung entsteht.
Wir planen den gesundheitlichen Nutzen der val&you App in einer wissenschaftlichen Studie nachzuweisen. Das Studiendesign ist bereits veröffentlicht und kann im OSF Register eingesehen werden.
Wie viel kostet val&you?
val&you kostet 99€. Der Kaufpreis wird von vielen Krankenkassen erstattet. Bitte frage bei deiner Krankenkasse nach, ob auch sie dir die Kosten für val&you erstattet.
val&you ist kein Abo! Du musst also nicht kündigen und hast kein Risiko.
Du bist aktuell knapp bei Kasse und möchtest die App trotzdem gerne nutzen? Dann nimm doch an unserer Studie teil! Alle Studienteilnehmerinnen erhalten einen kostenfreien Zugang zur App. Schreibe uns hierfür eine Mail an hello@valandyou.de
Ab wann nach einer Geburt kann ich mit der Nutzung der val&you App starten?
Wir empfehlen, mit den Übungen erst nach Abschluss der Rückbildungsgymnastik zu starten. Solltest du keinen Rückbildungsgymnastikkurs in Anspruch nehmen, empfehlen wir dir dringend erst nach vollständigem Abschluss deines Wochenflusses zu starten, um deinem Körper bis dahin die nötige Erholung und Wundheilung zu ermöglichen. Das dauert bei jeder Mama unterschiedlich lang. Danach kannst du mit dem ersten Level der App einsteigen und steigerst dann sanft aber kontinuierlich deine Fitness und Körpermitte-Stabilität.
Der Wochenfluss ist das Wundwasser aus einer etwa frühstückstellergroßen Wunde, die deine Plazenta/der Mutterkuchen in deiner Gebärmutter hinterlässt… wusstest du das?
Ich hatte keine Schwangerschaft oder Geburt, darf ich die val&you App trotzdem nutzen?
Na klar! Unsere App ist zwar auf die körperlichen Bedürfnisse von Frauen nach der Schwangerschaft zugeschnitten – selbstverständlich kannst du diese aber auch nutzen, wenn du selbst nicht schwanger warst, aber trotzdem etwas für dich und deine stabile Körpermitte tun möchtest.
Wie oft und wie lange soll ich val&you nutzen?
Wir empfehlen val&you für den Start mindestens dreimal die Woche für 10 Minuten, über einen Zeitraum von 12 Wochen zu nutzen.
Wenn du mit der Zeit einen ersten Trainingserfolg spürst und du eine Routine gefunden hast, wann du die App am besten nutzt, dann empfehlen wir dir eine langsame Steigerung deiner Trainingszeit.
Brauche ich für das Training eine Matte oder spezielle Sportkleidung?
Du benötigst für das Training bequeme Kleidung, in der du dich wohlfühlst und gut bewegen kannst. Weiterhin ist ein Platz sinnvoll, an dem du weich (z.B. Teppich) und mit ausreichend Platz (eine Körperlänge in jede Richtung) liegen und stehen kannst. Spezielles Sportequipment oder Turnschuhe sind nicht nötig.
Ich bin ein Mann, darf ich die val&you App trotzdem nutzen?
Na klar! Unsere App ist auf die körperlichen Bedürfnisse von Frauen nach der Schwangerschaft zugeschnitten. Auch als Mann kannst du die Übungen gern mitmachen und so deine Frau motivierend unterstützen, es kann nur sein, dass die verbale Anleitung manchmal irritiert, da diese sich auf die weibliche Anatomie konzentriert.
Wo finde ich weiterführende Gesundheitsinformationen?
Hier stellen wir dir eine Sammlung an lesenswerten Artikeln & Büchern dar, falls du dich auch über das Angebot in der val&you App hinaus mit den Schwerpunktthemen Selbstwirksamkeit, Wiedereinstieg in den Sport nach einer Geburt oder den Aufbau einer Trainingsroutine informieren möchtest. Dies ist nur ein optionales Angebot für dich – die Inhalte in der App können auch ohne diese Literatur wunderbar genutzt werden.
Populärwissenschaftliche Sachliteratur:
Afram, Juliana. „Vom Wochenbett zum Workout“. Trias Verlag (2019).
Barysch, Katrin. „Selbstwirksamkeit. Psychologie der Werte“. Springer (2016), pp 201-211.
Clear, James. „Die 1% Methode. minimale Veränderung, maximale Wirkung“. Goldmann (2020).
McKeown, Greg. „essentialism. The Disciplined Pursuit of Less“. Penguin Random House UK (2021).
Thaler, Richard H. & Sunstein, Cass R.. „Nudge. Improving Decisions About Health, Wealth, and Happiness“. Penguin Books (2009).
Wissenschaftliche Literatur:
Albright, Cheryl L. et al. “Baseline results from Hawaii’s N ̄a Mikimiki Project: a physical activity intervention tailored to multiethnic postpartum women”. Women & health 52.3 (2012), pp. 265–291.
Bandura, Albert & Adams, Nancy E.. “Analysis of self-efficacy theory of behavioral change”. Cognitive therapy and research 1.4 (1977), pp. 287–310.
Ellis, Kate et al. “Behavioural analysis of postnatal physical activity in the UK according to the COM-B model: a multi-methods study”. BMJ open 9.8 (2019), e028682.
Technische Fragen
Wie lösche ich meine Trainingsdaten?
Wie lösche ich meinen Account?
Es gibt zwei Möglichkeiten, unsere gemeinsame Reise zu beenden.
Ich habe ein zweites Kind bekommen und möchte nun das Geburtsdatum umstellen, was muss ich tun?
Gehe in dein Profil (ganz rechts im unteren Menü) und ändere die Angabe unter “Geburtsdatum deines Kindes” auf das Geburtsdatum deines zweiten Kindes. Sobald du das neue Geburtsdatum gespeichert hast, wird sich dein Workout automatisch an deiner letzten Geburt orientieren.
Der Countdown zwischen den Übungen geht mir zu schnell, ich brauche mehr Zeit zwischen den Übungen, was kann ich tun?
Um den Countdown zwischen den Übungen anzupassen, gehe ich dein Profil (ganz rechts im unteren Menü), scrolle etwas nach unten und verändere deine Angabe unter “Countdownlänge” so, dass du eine angenehme Pause für den Positionswechsel zwischen den Übungen hast. Die Sekundenzahl, die du hier eingegeben hast, wird ab sofort automatisch die Pausenlänge zwischen den Übungen in deinem Workout sein.
Ich habe mein Passwort vergessen, was soll ich tun?
Wenn du dein Passwort vergessen hast, dann kannst du es über die Schaltfläche “Passwort vergessen?” im Log-In Bereich (Button “Einloggen”) ganz einfach zurücksetzen lassen. Du erhältst dann eine E-Mail mit einem Link, über den du ein neues Passwort generieren kannst.
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich, um val&you nutzen zu können?
Die App val&you wurde als Smartphone App für die Betriebssysteme Android und iOS entwickelt. Um ein optimales Nutzungserlebnis zu haben, empfehlen wir dir die Nutzung der App mit einem entsprechenden Smartphone.
Welche Version des Betriebssystems jeweils unterstützt wird, kannst du immer aktuell in deinem Apple App Store oder Google Play Store einsehen.
Deine Frage wurde nicht beantwortet? Schreibe uns gerne an
hello@valandyou.de.